Autor: Tirnthal, Johanna Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 19.04.2019 19:35
Familie Recktenwald führt ein Hotel auf der Nordseeinsel Langeoog. Wenn der Klimawandel den Meeresspiegel weiter ansteigen lässt, ist die Existenz der Familie in Gefahr. Deshalb klagt sie nun gegen die EU – auf Einhaltung der Klimaziele. Von Felicitas Boeselager www.deutschlandfunk.de, …
Fast jeder vierte Bayer hat einen Migrationshintergrund. Im bayerischen Landtag jedoch spiegelt sich das nicht wieder: Dort gibt es gerade mal zwei Abgeordnete mit ausländischen Wurzeln. Auch im aktuellen Wahlkampf scheint die Herkunft für viele eine eher …
Autor: Winkelmann, Ulrike Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 19.04.2019 19:15
Autor: Longerich, Melanie Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 12.04.2019 19:59
Autor: Budde, Vanja Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 12.04.2019 19:51
Kinder und Jugendliche, die sexuell missbraucht wurden, müssen sich oft vielen schwierigen Befragungen durch Polizei, Jugendamt und Justiz stellen. Aus Angst vor diesen Prozeduren erstatten viele Opfer gar nicht oder sehr …
Autor: van Laak, Claudia Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 12.04.2019 19:35
Die Privatwirtschaft müsse stärker verpflichtet werden, barrierefrei zu bauen, findet der Inklusions-Aktivist Raul Krauthausen. Es gehe um ein Grundrecht auf Teilhabe für Rollstuhlfahrer, ältere Menschen und Familien mit Kinderwagen, die auf Barrierefreiheit angewiesen seien, sagte er im Dlf. Raul …
Größer konnte der Gegensatz zur Eröffnung der Ditib-Zentralmoschee in Köln nicht sein: Am Tag der offenen Moschee präsentierte sich das Gebäude offen und einladend und zog viele Besucher an. Auch Vertreter der Stadt und …
Autor: Rosbach, Jens Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 29.03.2019 18:51
Grüne und CDU in Hessen haben in der vergangenen Legislaturperiode reibungslos zusammengearbeitet. In der Regierung ließen sie sich gegenseitig genug Spielraum, um beide erfolgreich zu sein. Doch ein Einzug der AfD ins Parlament könnte Schwarz-Grün bei der Landtagswahl Ende Oktober die Mehrheit kosten. Von Ludger Fittkau www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin …
Die Große Koalition ist nach Ansicht des Journalisten Nico Fried zwar schon viele politische Themen angegangen. Sie schaffe es aber nicht, das der Öffentlichkeit zu vermitteln, weil sie ihre Energie auf sinnlose Streitereien verschwende, sagte …
Der Hambacher Forst ist zum Symbol im Streit über den deutschen Kohleausstieg geworden. Doch während Umweltaktivisten sich dort dem Energiekonzern RWE entgegenstellen, wird ganz in …
Die CSU schwächelt. Doch davon kann die Bayern-SPD nicht profitieren. In den Umfragen zur Landtagswahl am 14. Oktober ist sie weit abgeschlagen. Der SPD- Abgeordnete Florian Ritter bekommt im Wahlkampf vor …
Autor: Geuer, Irene Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 29.03.2019 18:15
Autor: Fittkau, Ludger Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 22.03.2019 18:45
Autor: Kulms, Johannes Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 22.03.2019 18:37
Nach dem Missbrauch eines Jungen …
Die AfD habe ein signifikantes Problem mit Antisemitismus, meint der Sozialwissenschaftler …