Ein Göttinger Arzt löste 2012 den Skandal um manipulierte Patientendaten für die Vergabe von Spenderorganen aus. Das Transplantationsgesetz wurde nach Bekanntwerden der Betrugsfälle verschärft. Auch die Kontrollen …
Autor: Herzing, Johanna Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
Hausbesitzer in Nordrhein-Westfalen wehren sich gegen die Straßenausbaubeiträge: Gerade junge Familien oder Rentner können sich fünfstellige Abgaben für die Erneuerung einer Straße oft nicht leisten. Das Land NRW will die Beitragslast abfedern - aber nicht abschaffen, wie etwa Bayern es zuletzt gemacht …
Autor: Herzing, Johanna Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Gerlach, Alexandra Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
Das Salzbergwerk im niedersächsischen Asse wurde bis 1978 als Atommüll-Endlager erprobt und genutzt. Mehr als 100.000 Fässer wurden hier eingelagert. Doch nun muss das Lager geräumt werden: Das Bergwerk ist marode. Das kostet viel Geld und ist auch eine gefährliche Angelegenheit. …
Autor: Krone, Tobias Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Dittrich, Monika Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
Bis zum Mauerfall vor 30 Jahren versuchten etliche Menschen von Ost nach West zu fliehen. Wer dabei von DDR-Grenzern abgefangen und verletzt wurde, landete im Stasi-Haftkrankenhaus in Berlin-Hohenschönhausen. Dort arbeiteten Ärzte und Vernehmer Hand in Hand. Von Timo Stukenberg …
Autor: Dittrich, Monika Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Winkelmann, Ulrike Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Götz, Uschi Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
Jeder Asylbewerber hat das Recht auf eine neutrale Anhörung, ohne Vorurteile, ohne Homophobie. In einigen Fällen geht das aber offenbar schief. Kritiker berichten von mangelndem Fingerspitzengefühl oder gar offenem Schwulenhass. Unter anderem - aber …
Die …
Autor: Irene Geuer im Gespräch mit Frank Cappelan Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 26.04.2019 19:17
Bisher kannten sich die Deutschlandfunk-Redakteurin Barbara Roth und Barbara Roth, das CSU-Mitglied, nur von Facebook. Zur Bayernwahl trafen sich beide …
Aufhören, wenn es am schönsten ist? Elmar Brok, dienstältester Europaabgeordneter, lebt nach anderen Prinzipien. Im kommenden Jahr wird der 72-Jährige erneut bei der Europawahl für die CDU antreten. Sucht oder Berufung? Unterwegs mit Elmar Brok. Von Moritz Küpper www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Hören bis: …
Autor: Geuer, Irene Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 26.04.2019 19:15
Viel Kritik hat sich an einem Gastbeitrag von …
Hunderttausende Menschen wurden im Rahmen der NS-"Euthanasie" ermordet oder zwangssterilisiert. Die Aufarbeitung der Verbrechen begann erst spät und dauert noch immer an. Denn die Betroffenen gelten bis heute im …