Dlf-Magazin - Deutschlandfunk

by Deutschlandfunk · · · · 20 subscribers

Die Beiträge zur Sendung

![Ein Mann in grüner OP-Kleidung trägt einen Styropor-Behälter für den Transport von Spenderorganen an einem Operationssaal vorbei. \(picture alliance / dpa / Soeren Stache\)](http://www.deutschlandfunk.de/media/thumbs/a/a37882fba9eeae12c8c3769827cd3bc7v1_max_144x81_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=fc2e3f)Ein Göttinger Arzt löste 2012 den Skandal um manipulierte Patientendaten für die Vergabe von Spenderorganen aus. Das Transplantationsgesetz wurde nach Bekanntwerden der Betrugsfälle verschärft. Auch die Kontrollen …
Autor: Herzing, Johanna Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
![Straßensanierung in der Wasserstraße in Bochum. \(Deutschlandradio/ Vivien Leue\)](http://www.deutschlandfunk.de/media/thumbs/c/c697a9f38de3f817914433688ecb98b7v1_max_144x81_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=3dd992)Hausbesitzer in Nordrhein-Westfalen wehren sich gegen die Straßenausbaubeiträge: Gerade junge Familien oder Rentner können sich fünfstellige Abgaben für die Erneuerung einer Straße oft nicht leisten. Das Land NRW will die Beitragslast abfedern - aber nicht abschaffen, wie etwa Bayern es zuletzt gemacht …
Autor: Herzing, Johanna Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Gerlach, Alexandra Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
![Protest-Plakate vor der Schachtanlage Asse II \(Deutschlandradio / Alexander Budde\)](http://www.deutschlandfunk.de/media/thumbs/7/7a96b81654db401bf88114ed43462440v1_max_144x81_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=23b483)Das Salzbergwerk im niedersächsischen Asse wurde bis 1978 als Atommüll-Endlager erprobt und genutzt. Mehr als 100.000 Fässer wurden hier eingelagert. Doch nun muss das Lager geräumt werden: Das Bergwerk ist marode. Das kostet viel Geld und ist auch eine gefährliche Angelegenheit. …
Autor: Krone, Tobias Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Dittrich, Monika Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
![Zellentrakt in der Gedenkstätte Stasigefängnis in Berlin-Hohenschönhausen, Zellentrakt. \(dpa / Rolf Kremming\)](http://www.deutschlandfunk.de/media/thumbs/e/e1bc809a6b79c9f82b5de65e13f4eacav1_max_144x81_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=922a95)Bis zum Mauerfall vor 30 Jahren versuchten etliche Menschen von Ost nach West zu fliehen. Wer dabei von DDR-Grenzern abgefangen und verletzt wurde, landete im Stasi-Haftkrankenhaus in Berlin-Hohenschönhausen. Dort arbeiteten Ärzte und Vernehmer Hand in Hand. Von Timo Stukenberg …
Autor: Dittrich, Monika Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Winkelmann, Ulrike Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Götz, Uschi Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 19.01.2038 04:14
![Ein Asylbewerber mit Übersetzer bei einem Entscheider des BAMF \(picture alliance / dpa / Fredrik von Erichsen\)](http://www.deutschlandfunk.de/media/thumbs/4/465f5b6106336d67c6ae819b8c268942v1_max_144x81_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=6cab9b)Jeder Asylbewerber hat das Recht auf eine neutrale Anhörung, ohne Vorurteile, ohne Homophobie. In einigen Fällen geht das aber offenbar schief. Kritiker berichten von mangelndem Fingerspitzengefühl oder gar offenem Schwulenhass. Unter anderem - aber …
![13.10.2018, Thüringen, Arnstadt: Alexander Gauland \(r\), AfD Bundessprecher, gratuliert AfD-Landessprecher Björn Höcke beim Landesparteitag der AfD Thüringen nach dessen erfolgreichen Wahl zum Spitzenkandidaten für die Thüringer Landtagswahl 2019. Der Wahlgang dauerte ungewöhnlich lange. Foto: Arifoto Ug/Michael Reichel/dpa | Verwendung weltweit \(picture alliance / dpa / Arifoto Ug / Michael Reichel\)](http://www.deutschlandfunk.de/media/thumbs/2/2635d3d2a8b65729eee774f67c7847a5v1_max_144x81_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=39a766)Die …
Autor: Irene Geuer im Gespräch mit Frank Cappelan Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 26.04.2019 19:17
![Markus Söder \(CSU\), Ministerpräsident von Bayern, bei der Wahlparty der CSU im Landtag am Abend der Landtagswahl in Bayern. Foto: Peter Kneffel / dpa | Verwendung weltweit \(dpa / Peter Kneffel\)](http://www.deutschlandfunk.de/media/thumbs/3/3a61b4713b3a33c1e2d6d2703747b4eev1_max_144x81_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=bad10b)Bisher kannten sich die Deutschlandfunk-Redakteurin Barbara Roth und Barbara Roth, das CSU-Mitglied, nur von Facebook. Zur Bayernwahl trafen sich beide …
![Brok redet auf dem Podium zu den Delegierten. \(imago\)](http://www.deutschlandfunk.de/media/thumbs/0/0cf7a2d97091adf42d1df2065d1506b3v1_max_144x81_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=771c04)Aufhören, wenn es am schönsten ist? Elmar Brok, dienstältester Europaabgeordneter, lebt nach anderen Prinzipien. Im kommenden Jahr wird der 72-Jährige erneut bei der Europawahl für die CDU antreten. Sucht oder Berufung? Unterwegs mit Elmar Brok. Von Moritz Küpper www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Hören bis: …
Autor: Geuer, Irene Sendung: [Dlf-Magazin](http://www.deutschlandfunk.de/dlf-magazin.861.de.html) Hören bis: 26.04.2019 19:15
![Stephan Detjen, Chefkorrespondent des Deutschlandradio in Berlin, aufgenommen am 17.03.2016 während der ZDF-Talksendung "Maybrit Illner" zum Thema "Feilschen um die Flüchtlinge - was bringt Merkels Türkei-Plan?" im ZDF- Hauptstadtstudio im Berliner Zollernhof Unter den Linden. Foto: Karlheinz Schindler | Verwendung weltweit \(Karlheinz Schindler/dpa\)](http://www.deutschlandfunk.de/media/thumbs/f/fd41933167e835cbe99836789d1c3ccav1_max_144x81_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=47bc78)Viel Kritik hat sich an einem Gastbeitrag von …
![Auf einer Innenwand des Busdenkmals zur Erinnerung an die NS-Mordopfer in Hadamar steht die Frage "Wohin bringt Ihr uns?" \(Deutschlandradio/ Ludger Fittkau\)](http://www.deutschlandfunk.de/media/thumbs/b/bc93de207007f6a7ba20d2d3af417cdfv1_max_144x81_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=3fa625)Hunderttausende Menschen wurden im Rahmen der NS-"Euthanasie" ermordet oder zwangssterilisiert. Die Aufarbeitung der Verbrechen begann erst spät und dauert noch immer an. Denn die Betroffenen gelten bis heute im …