http://5.45.107.67/echokammer/podcast/ek022.final.mp3
Download oder
YouTube
Laufzeit 02:29:24
_ Dateigröße 85.9 MB_
_ MPEG-2 Audio Layer III (aka mp3)_
Auch von unmenschlichen Temperaturen lassen wir uns nicht abhalten, über die
neuesten Geschehnisse in der Tech-Welt zu berichten. Wichtige
Weiterentwicklungen gab es unter anderem beim Thema PRISM, dem weltumfassenden
Datenspionageprogramm der NSA, über das wir bereits in der letzten Ausgabe
ausführlich berichtet hatten. Immer mehr US-Top-Konzerne versuchen ihren
angekratzten Ruf wiederherzustellen und starten eine
(Halb-)Transparenzoffensive, die uns genauere Einblicke in die Sammelwut der
NSA verschafft.
Als weiteres Großereignis befassen wir uns mit Apples Developer-Konferenz WWDC
und berichten schweißgebadet von den Neuerungen an Software (iOS 7 und
Mavericks) und Hardware (Macbook Air und Mac Pro), die uns - allerdings meist
erst im Herbst diesen Jahres - erwarten. Erfreut stellen wir fest, dass wir
mit unserer Vorhersage aus der letzten Folge in vielen Punkten gar nicht so
falsch waren. Dennoch ist Apple noch weit davon entfernt, all unsere Wünsche
und (zugegebenermaßen teilweise recht hohen) Anforderungen zu erfüllen.
Unsere Themen im Detail:
WWDC Aftermath
- iOS 7: Änderungen & Schwachstellen
- iOS 7: Ein Android-Klon?
- Mac OS X Mavericks: Tuning über und unter der Haube
- MacBook Air: Hat der Tag jetzt 12h?
- MacPro: Design für den Mülleimer?
- Das letzte Aufbäumen: VPN gegen Providerdrosselung
- CynagonMod Incognito Mode: Längst überfällige Rechteverwaltung in Android