http://5.45.107.67/echokammer/podcast/ek032.final.mp3
Download oder
YouTube
Laufzeit 02:06:42
Dateigröße 72,9 MB
MPEG-2 Audio Layer III (aka mp3)
Es sind schwere Zeiten für Podcaster, wenn nicht einmal auf der weltgrößten
IT-Messe CeBIT eine Spur von wirklicher Innovation zu entdecken ist.
Eindrucksvolle Messestände können leider auch nicht über die allgemeine Rat-
und Tatenlosigkeit beim Thema Sicherheit und Datenschutz hinwegtäuschen. So
sind beispielsweise nicht nur viele Privatrechner, sondern auch Geldautomaten
mit Windows XP bald neuen Sicherheitslücken schutzlos ausgeliefert, da
Microsoft den Support für das immer noch weit verbreitete Betriebssystem
einstellt.
Doch es gibt auch Lichtblicke: Android oder iOS im Auto zu integrieren mag
nicht die perfekte Lösung sein, wir sind uns aber einig, dass es ein
notwendiger Schritt mit vielen guten Ansätzen ist. Die ownCloud läuft immer
besser und tinytinyRSS mach richtig Spaß. Es sind die kleinen Dinge, wie etwa
ein gelungenes und lohnenswertes Update für Synology NAS-Systeme, die uns
trotz des Mangels an bahnbrechend Neuem positiv in die Zukunft der IT-Welt
blicken lassen.
Unsere Themen im Überblick:
- CeBIT: Groß, teuer und immer das Gleiche?
- BootCamp: (Kein) Windows auf dem Mac
- Einheitliche Ladekabel
- Die Suche nach dem Sinn: Dualboot von Android und Windows Phone
- Windows 8 - Bing Edition
- RIP: Windows XP
- Der Notebook-Akku-Dauerkampf
- CarPlay: iOS im Auto
- Erfreulich: Synology-Update
- ownCloud: Läuft!
- ttRSS: Läuft noch besser!
- wallabag
- Das Beste zum Schluss: Empfehlungen zu Reddit und Streaming (Anmerkung: Die App Popcorn-Time durchlebt gerade einen spannenden Überlebenskampf und kann nicht effektiv verlinkt werden)