http://5.45.107.67/echokammer/podcast/ek037.final.mp3
Diese Folge wird maßgeblich bestimmt von Apple's Entwicklerkonferenz
WWDC. Mit zahlreichen, für Apple untypischen Ankündigungen und
Verbesserungen hat uns der US-Konzern kalt erwischt und teilweise sogar
unsere geheimsten Wünsche erfüllt, z.B. bei einer großteils gelungenen
Implementierung eines Sharing-Systems. Insgesamt sehen wir langsam ein
System und eine erkennbare Zielsetzung hinter den Entscheidung der
letzen Jahre, womit die Apple-Chefetage anderen Konzernen weit voraus ist.
Gute Nachrichten gibt es auch von der Designfront in der Linuxwelt:
Immer mehr Distributionen bekommen ein ansprechendes, nutzerfreundliches
Interface spendiert und werden dadurch massentauglich. Skepsis kommt
dagegen beim Amazon Fire Phone auf, das mit einem Pseudo-3D-Feature zu
begeistern versucht. Wie immer schließen wir die Sendung mit
interessanten Link-Tipps.
Die Themen im Detail: