Woher kommt künftig unsere Energie und wie grün wird sie wirklich sein? Der Krieg in der Ukraine hat dieser Frage weitere Brisanz verliehen. Denn die heutigen Energiesysteme basieren auf Abhängigkeiten und die machen angreifbar. Ist da Wasserstoff jenes Gas, das diese Probleme lösen – oder weiter verschärfen wird. Das diskutierte die weltweite Rohstoffbranche an ihrem jährlichen Treffen, dem FT Commodity Global Summit in Lausanne. Was für die einen ein Wundergas ist, ist für die andern ein Gas für teure Wunschträume. Einig ist man sich: Energie soll weniger abhängig machen. Und: Wir müssen Energie sparen.